Produkt zum Begriff Hdtv Sat Receiver:
-
Sat-Receiver SRT7040
Strong SRT 7040, 4:3, 16:9, 8 MB, Schwarz, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, 8PSK, QPSK, 18 W
Preis: 40.96 € | Versand*: 0.00 € -
HD45 Sat-Receiver
Full HD, 16:9, 6000 Programmspeicherplätze, 230V
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 € -
Strong SRT4150 simpliONE Box SAT HDTV-Receiver inkl. ORF Lizenz + Android TV
Im Zusammenspiel mit einem Bildschirm ohne integrierte Sat-Empfangstechnik die ideale Wahl für diejenigen, die sowohl klassisches" Sat-Fernsehen inklusive ORF schauen, als auch ihre Lieblingsserie über das Internet (via Netflix, ...) streamen möchten. Leistungseigenschaften UHDTV-Empfang Empfang von digit. TV-/Radioprogrammen 4:3/16:9 Formaterkennung + Umschaltung kompatibel für 4K Ultra HD bzw. 4K UHD ist die Abkürzung für Ultra High Definition und bezeichnet Displays, Bilder und Videos die eine Auflösung von 3840×2160 Pixeln haben. Der Hauptvorteil dieser hohen Auflösungen, gegenüber der üblichen Full HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln, ist eine Vervierfachung (daher 4K) der Pixeldichte, wodurch das Bild detailreicher wird. Außerdem bietet Ultra HD einen größeren Farbraum, für lebensnahe Bilder. Auflösung HDR steht für "High Dynamic Ran..."
Preis: 121.38 € | Versand*: 0.00 € -
MEGASAT HD 601V4 - HDTV Satelliten-Receiver
MEGASAT HD 601V4 - HDTV Satelliten-Receiver • HD Satelliten-Receiver • Gestochen scharf mit Full-HD-Auflösung • USB-Anschluss zur Medienwiedergabe • Unicable I & II zertifiziert Der HD 601 V3 findet mit seinen kompakten Abmessungen überall Platz. Das Gehäuse und das blau beleuchtete Display machen in jedem Wohnzimmer eine gute Figur. Die Übertragung der TV-Signale erfolgt in Full-HD-Auflösung für gestochen scharfes Fernsehen. Über den USB-Anschluss können Videos, Musik und Fotos problemlos abgespielt werden. Technische Daten • 4.000 Programmspeicherplätze • Full-HD-Auflösung • 7-Segment-Display (4-stellig) • DiSEqC 1.0 / 1.1 / 1.2 / USALS • Unicable (EN 50494 / EN 50607) • Favoritenlisten • EPG Anschlüsse • 1x HDMI • 1x USB 2.0 • 1x Scart • 1x S/PDIF (koaxial) • 1x LNB-Eingang Sonstiges • Programmierte Senderliste • 230 V Spannungsversorgung • Verbrauch im Betrieb: max. 12 Watt • Verbrauch im Standby: < 0,5 Watt • Mechanischer Netzschalter • Abmessungen (B/H/T): 220 x 40 x 140 mm • Gewicht: 525 g
Preis: 34.49 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann man mit einem HDTV-Sat-Receiver auch normale nicht-HD-Sender schauen?
Ja, mit einem HDTV-Sat-Receiver kann man auch normale nicht-HD-Sender schauen. Der Receiver ist in der Lage, sowohl HD- als auch SD-Signale zu empfangen und auf dem Fernseher darzustellen.
-
Warum bekommt mein Sat-Receiver kein Signal?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Sat-Receiver kein Signal empfängt. Es könnte sein, dass die Satellitenschüssel nicht richtig ausgerichtet ist oder dass das LNB defekt ist. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit den Kabelverbindungen gibt oder dass das Signal durch schlechtes Wetter beeinträchtigt wird.
-
Was bedeutet "kein Signal" beim Sat-Receiver?
"Kein Signal" bedeutet, dass der Sat-Receiver kein empfangbares Signal von der Satellitenschüssel erhält. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine falsche Ausrichtung der Schüssel, ein defektes LNB oder eine Störung im Satellitensignal. In solchen Fällen sollte man die Verkabelung überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuziehen.
-
Wie verbinde ich Sat Receiver mit Fernseher?
Um einen Sat-Receiver mit einem Fernseher zu verbinden, benötigen Sie ein HDMI-Kabel. Schließen Sie das eine Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Ausgang des Sat-Receivers an und das andere Ende an einen freien HDMI-Eingang am Fernseher. Stellen Sie sicher, dass der Fernseher auf den richtigen HDMI-Eingang eingestellt ist. Schalten Sie den Sat-Receiver und den Fernseher ein und wählen Sie den gewünschten Sender auf dem Receiver aus. Nun sollte das Bild auf dem Fernseher erscheinen.
Ähnliche Suchbegriffe für Hdtv Sat Receiver:
-
DVBS-206HD Sat-Receiver
Denver DVBS-206HD, Kabel, H.264, MPEG1, MPEG2, MPEG4, Schwarz, 75 Ohm, 230 V, 50 Hz
Preis: 26.99 € | Versand*: 6.95 € -
Sat-Receiver UFS810 plus
DVB-S(2)-Receiver, HDTV FTA, PVR-Ready, 4 stelliges Display, HDMI, EPG, AC-3 opt., DiSEqC(TM) 1.0 und 1.2, SCR-Einkabel, SCD2, schwarz
Preis: 71.46 € | Versand*: 0.00 € -
ANKARO DVB-C HDTV-Receiver DCR 3000plus
Dieser digitale Kabelreceiver ermöglicht Ihnen einen glasklaren und störungsfreien Empfang von digitalen TV- und Radioprogrammen. Dieser DVB-C Kabel Receiver ist ein robuster Einstiegsreceiver der keine Wünsche offen lässt. Auch ideal als Zweit- oder Drittgerät. Die elektronische Programmzeitschrift (EPG) sorgt für eine übersichtliche Darstellung, eine Kindersicherung für Sicherheit und die Energiesparfunktion für einen äußerst geringen Stromverbrauch (auch im Standby). Eine Fernbedienung inklusive Batterien gehört zum Lieferumfang dazu. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten machen diesen Receiver zu einem Alleskönner. Features: 4 stelliges LED Display EPG (Elektronischer Programmführer OSD Bildschirmanzeige Mehrsprachige Menüsteuerung Mehrsprachiges Audioformat Videotext Kindersicherung Timerfunktion Untertitel (für Gehörlose) Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Standby-Stromverbrauch: < 0,5 W Typ: DVB-C Anzahl der Tuner: 1 Displayausführung: 4 stelliges Display Schnittstellen HDMI: 1 Schnittstellen Scart: 1 Schnittstellen USB 2.0: 1 Schnittstellen Audio koaxial: 1 Farbe: schwarz Maße (BxTxH): 180x100x32 mm Lieferumfang: Receiver Fernbedienung Anleitung Batterien
Preis: 34.90 € | Versand*: 5.99 € -
ANKARO DVB-S HDTV-Receiver DSR 4100
Dieser digitale Satellitenreceiver von ANKARO DSR 4100 ist ein einfach installierbarer Receiver zum Empfang aller freien TV–und Radiosender via Satellit, inklusive in HDTV frei empfangbare Programme. Geeignet für den Einsatz sowohl in Einzelempfangsanlagen als auch Mehrteilnehmeranlagen bis hin zu „Großverteilanlagen“ in Stern- oder Einkabelverteilungen neuerster Technologie. Durch den Anschluss einer externen Festplatte oder eines USB-Sticks wird das Gerät zu einer Multimediastation und erlaubt somit dem Zuschauer mehr Flexibilität bei der Gestaltung seines individuellen Fernsehabends. Features: DVB-S/DVB-S2-Tuner (HDTV) Full HD 1080p HDMI + Scart Anschluss S/PDIF COAXIAL (Digitaler Audioausgang) USB 2.0-Schnittstelle für Medienwiedergabe 4 stelliges LED Display EPG (Elektronischer Programmführer) OSD Bildschirmanzeige Mehrsprachige Menüsteuerung Mehrsprachiges Audioformat SCR - Einkabllösung (EN 50607) Unterstützt dHello Protokoll EasyFind-Funktion DiSEqC 2.0 Videotext Kindersicherung Untertitel (für Gehörlose) Timerfunktion Technische Daten: Betriebsspannung: 230V~ Anschlüsse: HDMI, TV-Scart, S/PDIF Coaxial, USB 2.0, LNB IN Auflösung: max. 1080p Full HD DiSEqC: 2.0 LED: 4 stelliges Display Gewicht: 300 g Maße (BxTxH): 155x100x30 mm Lieferumfang: DSR 4100plus Fernbedienung Batterien Bedienungsanleitung
Preis: 34.90 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Fernseher haben einen integrierten Sat-Receiver?
Viele moderne Fernseher haben einen integrierten Sat-Receiver, insbesondere Modelle, die für den europäischen Markt entwickelt wurden. Marken wie Samsung, LG, Sony und Panasonic bieten eine Vielzahl von Fernsehern mit integriertem Sat-Receiver an. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Modelle über diese Funktion verfügen, daher ist es ratsam, vor dem Kauf die Spezifikationen des Fernsehers zu überprüfen.
-
Manchmal bekommt der Sat-Receiver kein Signal mehr.
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Sat-Receiver kein Signal mehr empfangen kann. Es könnte an einer schlechten Verbindung oder Ausrichtung der Satellitenschüssel liegen. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit dem LNB (Low Noise Block Converter) gibt, das das Signal vom Satelliten empfängt. Es könnte auch an einem technischen Fehler im Receiver selbst liegen. Es ist ratsam, die Verbindung und Ausrichtung der Satellitenschüssel zu überprüfen und gegebenenfalls einen Techniker hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben.
-
Welche Frequenz Sat Receiver?
Welche Frequenz Sat Receiver? Satelliten-Receiver empfangen Signale von Satelliten, die in der Regel im Ku-Band arbeiten. Die Frequenzbereiche für den Empfang von Satellitensignalen liegen normalerweise zwischen 10,7 GHz und 12,75 GHz. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Satelliten-Receiver die entsprechenden Frequenzen unterstützt, die von den Satelliten ausgestrahlt werden, die Sie empfangen möchten. Einige Receiver können auch für den Empfang von High-Band-Frequenzen im Ka-Band geeignet sein, je nach den Anforderungen Ihres Satellitenempfangs. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen Ihres Satelliten-Receivers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er die richtigen Frequenzen für den gewünschten Satellitenempfang unterstützt.
-
Welcher Receiver für Sat?
Welcher Receiver für Sat? Wenn du nach einem Receiver für Satellitenfernsehen suchst, gibt es verschiedene Optionen, die du in Betracht ziehen kannst. Zunächst solltest du darauf achten, dass der Receiver über die notwendigen Anschlüsse für deine Satellitenschüssel verfügt. Außerdem ist es wichtig, dass der Receiver die gewünschten Funktionen wie HD- oder 4K-Auflösung, Aufnahmefunktion oder Streaming-Dienste unterstützt. Vergleiche am besten verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Ausstattung, Benutzerfreundlichkeit und Kundenbewertungen, um den passenden Receiver für deine Bedürfnisse zu finden. Hast du bereits eine bestimmte Marke oder ein Budget im Sinn?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.